
Thrombose Gerinnselbildung in der Blutbahn
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-t.htm

Bildung eines Blutpfropfs (Thrombus) in einem Blutgefäß.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Blutgerinnung innerhalb eines Blutgefäßes unter Bildung eines Gerinnsels, auch Blutpfropf genannt. --> Thrombose-venöse
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2376

Blutpfropfbildung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Bei einer Thrombose rotten sich Blutbestandteile in Form eines Blutgerinnsels in der Ader zusammen und bilden einen Pfropf, der das Gefäß im schlimmsten Fall vollständig verstopft. Dadurch kommt der lebenserhaltende Blutfluss in der betroffenen Ader zum Erliegen. Ein Gerinnsel kann sich in den Arterien und den Venen, b...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/thromb

Bildung von Thromben durch Veränderungen des Venenzustandes a) der Gefäßwände, b) der Blutströmung, c) der Blutzusammensetzung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

(Blutpfropf) Blutgerinnsel innerhalb eines Blutgefässes, das zu einem teilweisen oder völligen Verschluss des Gefässes führt. Meist verursacht durch einen Gefässschaden, eine Störung im Gerinnungssystem oder Durchblutungsstörungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Bildung eines Blutgerinnsels in Venen oder Arterien. Kann durch Verschleppung in verschiedene Organe zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen (Embolie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Bildung von Blutgerinnseln und festen Pfropfen in Gefäßen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Bei Thrombose bilden sich in den Adern durch Gerinnung kleine Blutpfropfen. Dadurch wird die Durchblutung eingeschränkt oder die Ader wird vollständig verschlossen. Die Ursachen können eine Verletzung der Gefäßwand oder eine Veränderung der Bluteigenschaften sein. Meist entsteht eine Thrombose in den Venen der Beine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Thrombose En: thrombosis intravitale Thrombusbildung im Kreislaufsystem. Prädilektionsstellen: Herzklappen, -ohren (oft Kugelthrombus) u. li. Herzspitze, Herzkranzgefäße, basale Hirngefäße, Arteria mesenterica (Claudicatio abdominalis) u. Beinarterien sowie Venen der Beine u. des Beckens (tiefe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(tiefe Venenthrombose) Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel in einer tiefen Beinvene
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42484

Entstehung eines Blutgerinnsels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Blutgefäßverstopfung: Bildung eines Blutpfropfens im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Bildung eines Blutpfropfens, meist in einer Vene, selten in einer Arterie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Blutpfropfbildung; Entstehung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in der Blutbahn. Der Thrombus kann sich an der Blutgefäßwand anlagern und führt somit zur Blutgefäßverengung und allmählich zur Blutgefäßverstopfung. Löst sich der Pfropf und wandert i...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/t/Thrombose.php

Bei einer Thrombose entsteht ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einer Blutader. Dadurch kann der Blutfluss verlangsamt werden oder zum Stillstand kommen. Thrombosen treten oft in den Beinen auf, können sich aber in jeder Ader des Körpers bilden.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/thrombose/

Pfropfbildung aus Blutgerinnsel.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Gefäß bildet
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Bildung eines Blutgerinnsels in Venen oder Arterien; kann durch Verschleppung in verschiedene Organe zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen (Embolie)
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/t.html

Thrombosen zählen weltweit zu den häufigsten Komplikationen eines Krankenhausaufenthalts, der mit Bettlägerigkeit oder einer Operation verbunden ist. Die Thrombose selbst kann mehr oder weniger unangenehm sein. Die Gefahr besteht darin, dass ein von der Gefäßwand abgelöster Thrombus in den Blutgefäßen fortgeschwemmt wird. Er kann je nach Gr...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1320
(tiefe Venenthrombose) Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel in einer tiefen Beinvene
Gefunden auf
https://www.neues-kniegelenk.de/service/glossar.htm

Eine Thrombose ist eine Blutpfropfbildung innerhalb eines Blutgefäßes. Begünstigt wird die Entstehung eines Blutpropfs (Thrombus) durch Gefäßwandschäden, durch veränderte Blutströmungen oder durch eine veränderte Blutzusammensetzung. Besonders gefährlich ist es, wenn sich ein Thrombus von seinem Entstehungsort losreißt und mit dem Blutst...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Bildung von Blutgerinnseln und Propfen und dadurch Verstopfung von Gefässen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Thr

Die Thrombose wird durch einen verschleppten Blutpfropf ausgelöst, der ein Blutgefäß teilweise oder ganz verschließt. Dieser Vorgang kann durch mehrere Faktoren begünstigt werden. Hormonpräparate, Bewegungsmangel und Rauchen erhöhen z.B. das Risiko. Thrombosen, die sich langsam entwickeln, müssen keine Symptome verursachen. Meistens äußer...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/T-Thrombose.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.