
Brust des Insektenkörpers; mittlerer der drei Hauptabschnitte, an dem Flügel und Beine ansetzen
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Brustkorb.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Brustkorb; nach außen hin begrenzt durch Teile des Skeletts, d.i. die Brustwirbelsäule, der zu einem Korb ausgeformte Rippenbögen, vorne vereinigt durch das Brustbein, nach unten hin begrenzt durch das Zwerchfell. Der Brustkorb schützt die inneren Organe Herz und Lungen wie der obere Panzer einer R...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2372

= Brust
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Brustkorb (m.)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Hauptteile und wichtige Regionen des Körpers] Brustkorb
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Brustkorb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Thorax der, der Brustkorb beim Menschen und bei den Wirbeltieren; bei Insekten das aus drei Rumpfsegmenten bestehende Bruststück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brustkorb, Brustraum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Th
orax
En: chest; thorax Etymol.: griech. der 'Brustkorb' aus 12 Brustwirbeln, 12 Rippenpaaren u. Sternum (nebst verbindenden Bändern u. Gelenken).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42446

Brustbereich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

(griechisch: Panzer), Brustkorb.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Siehe: Brust
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Thorax (griech.), Brustharnisch (s. Rüstung); in der Anatomie die Brust (s. d.) sowohl der Wirbeltiere als auch der Gliederfüßer. Bei den letztern ist der T. zuweilen mit dem Kopf zum sogen. Kopfbruststück (Cephalothorax, s. d.) verwachsen. Bei den Insekten trägt er die drei Bein- und gewöhnlich auch zwei Flügelpaare.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Brustkorb, Brustraum.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Tho

'Brustkasten', der mittlere Körperabschnitt von Gliederfüßern (Arthropoda), also von Insekten, Spinnen etc., zwischen Kopf (Caput, C) und Hinterleib (Abdomen, A) (H: altgr.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Brustkorb
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

- Gliedertiere: Typen Gliedertiere: Typen - 1. die Brust, der mittlere Körperabschnitt der Gliederfüßer zwischen Kopf und Hinterleib (Abdomen), der Träger der Gangbeinpaare; besonders bei Insekten, wo der Thorax aus drei Segmenten besteht (Prothorax, Mesothorax, Metathorax) und die drei Beinpaa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thorax
Keine exakte Übereinkunft gefunden.