[Marseille] - Thiers ist ein Viertel (frz.: Quartier) der südfranzösischen Stadt Marseille im Département Bouches-du-Rhône. Thiers gehört zum 1. Arrondissement (Stadtbezirk) und zum Kanton Marseille-Belsunce. 2006 lebten hier 5639 Menschen. Im Norden wird das Viertel von der Canebière und vom Boulevard de la Libérati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thiers_(Marseille)
[Puy-de-Dôme] - Thiers ist eine Stadt in der französischen Region Auvergne im Département Puy-de-Dôme mit {EWZ|FR|63430} Einwohnern (Stand {EWD|FR|63430}). Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Thiers, dieses besteht aus sechs Kantonen, sie ist Hauptort (frz.: chef-lieu) des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thiers_(Puy-de-Dôme)

Thiers , Stadt im Département Puy-de-Dôme, Frankreich, am Rand der Limagne, 13 300 Einwohner; Herstellung von Messern, Scheren, Rasierklingen und chirurgischen Instrumenten sowie von Werkzeugen, Waffen-, Fahrrad- und Autozubehör, Elektro- und Kunststoffindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Thiers (spr. tjähr), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Puy de Dôme, malerisch am steilen Abhang des Besset (623 m) über der Durolle gelegen, Station der Eisenbahn von St.-Etienne nach Clermont-Ferrand (Abzweigung nach St.-Germain des Fossés), hat 2 Kirchen aus dem 11. Jahrh., viele mittelalterliche Häuser, ein Handelsgeri...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Stadt im mittelfranzösischen Département Puy-de-Dôme, an den Hängen der Durolleschlucht, 12 400 Einwohner; Stahlwarenfabriken, Messerschleifereien, Elektro- und Bekleidungsindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/thiers-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.