Reichsbank Ergebnisse

Suchen

Reichsbank

Reichsbank Logo #42000 Die Reichsbank war die Zentralnotenbank des Deutschen Reiches. == Geschichte == == Die Reichsbank im Deutschen Reich bis 1918 == Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 oblag diesem die Noten- und Münzgesetzgebung. Gemäß Artikel 18 des Münzgesetzes vom 9. Juli 1873 wurde die Mark als neues Zahlungsmittel im Deutschen Reich eingeführt. Au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsbank

Reichsbank

Reichsbank Logo #42000[Dresden] - Das Gebäude der ehemaligen Reichsbank befindet sich an der St. Petersburger Straße, Akademiestraße in Dresden. Es besteht aus den nicht zerstörten, heute unter Denkmalschutz stehenden Resten des ehemaligen Reichsbankgebäudes. Nach der Wende gehörte das Gebäude bis 2002 zur Landeszentralbank Sachsen und Th...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsbank_(Dresden)

Reichsbank

Reichsbank Logo #42000[Siegen] - Das Gebäude der ehemaligen Reichsbank ist ein Bauwerk in Siegen. Das traufenständige, dreigeschossige Gebäude befindet sich in der mittlerweile als Spandauer Straße benannten vormaligen Wilhelmstraße. Das dem Baustil der Formensprache entsprechende Bauwerk besteht aus Hausteinen und besitzt eine neoklassizis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsbank_(Siegen)

Reichsbank

Reichsbank Logo #42015ist die am 1. 1. 1876 errichtete Zentralnotenbank des zweiten Deutschen Reiches zur Regelung des Geldumlaufes, Erleichterung der Zahlungsausgleichungen und Nutzbarmachung des verfügbaren Kapitals, die tatsächlich 1945 und formal am 2. 8. 1961 aufgelöst wird. Beutler, R., Die Reichsbank, 1909; Wussow, H., Die Zentralbanken, Diss. jur. Frankfurt a...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reichsbank

Reichsbank Logo #40038Als Nachfolgerin der Preußischen Bank entstand am 1. Januar 1876 die Reichsbank als Hauptnotenbank des Deutschen Reichs. Sie gab zunächst nur Noten zu 100 und 1000 Mark, erst seit 1906 auch zu 20 und 50 Mark aus. Daneben gab es auch Reichskassenscheine und Scheine privater Notenbanken. Im Inflationsjahr 1923 gab das Banknoteninstitut Sch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Reichsbank

Reichsbank Logo #42134Reichsbank: Blick in die Schalterhalle der Abteilung für Wertpapiere, Farbholzstich von A. Schwarz... Reichsbank, Deutsche Reichsbank, als öffentlich-rechtliche Körperschaft Notenbank des Deutschen Reiches (1875† †™1945), Sitz: Berlin. Organe: Präsident und Reichsbankdirektorium. Das Gese...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsbank

Reichsbank Logo #42295Reichsbank , s. Banken, S. 331, und Textbeilage Reichsbehörden XI.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reichsbank

Reichsbank Logo #42880Zentralnotenbank des Deutschen Reiches von 1876 bis 1945 (gesetzliche Liquidation 1961). Die Reichsbank entstand 1875 durch Umwandlung der Preußischen Bank und begann ihre Tätigkeit am 1. 1. 1876. Neben ihr bestanden zunächst Privatnotenbanken. Die Reichsbank war eine einstufig, öffentlich-rechtlich organisierte Zentralbank mit einem in han...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/reichsbank/reichsbank.htm

Reichsbank

Reichsbank Logo #428711875 – 1945 deutsche Zentralnotenbank; hatte neben der Notenausgabe die Aufgabe der Regulierung des Geld- und Kapitalmarktes. Deutsche Bundesbank.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reichsbank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.