
Opsoklonus (auch: dancing eye) bezeichnet unkontrollierte, nystagmusartige Bewegungen der Augen in unterschiedlichen Richtungen, die durch unwillkürliche Kontraktur der Augenmuskeln zustande kommen. Opsokloni kommen vor im Rahmen von entzündlichen Prozessen (insbesondere Enzephalitis), toxischen, oder paraneoplastischen Syndromen der Kleinhirnri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Opsoklonus

Opsoklonus, bei Kleinhirnerkrankungen vorkommende schnelle Augenbewegungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.