
Thiabendazol (TBZ) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Benzimidazole, der als Fungizid, sowie als Wurmmittel verwendet wird. Thiabendazol wurde 1964 von Merck, Sharp & Dohme eingeführt. == Verwendung == === Landwirtschaft === Die Substanz wird als systemisches Fungizid mit protektiver und kurativer Wirkung eingesetzt. In Deutschland und Österre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thiabendazol

T. (E233) wird wegen seiner fungiziden Eigenschaften (Pflanzenschutzmittel) gegen Pilzbefall von Citrusfrüchten, Bananen, Kernobst und Zwiebeln eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Thiabendazol Thiabendazol, aus zwei heterozyklischen Ringsystemen bestehende chemische Verbindung - chemisch das 2-(4-Thiazolyl)benzimidazol; verwendet als Fungizid (u. a. zur Bekämpfung von Mehltau, zur Schimmelverhütung bei Zitrusfrüchten und auf Bananen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.