
Gemeindesteuer, ersetzt seit der Steuerreform 1993 die Lohnsummensteuer. Die Kommunalsteuer beträgt 3 % der Bemessungsgrundlage (Arbeitslöhne für Dienstnehmer von Betriebsstätten in einer Gemeinde). Steuerschuldner ist der Unternehmer. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kommunalsteuer

Unter dem Begfriff Kommunalsteuern werden verstanden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalsteuer
[Österreich] - Während unter Kommunalsteuer in der BRD eine Steuer verstanden wird, die durch Kommunen erhoben wird, ist dies in Österreich der Name einer Steuer für Arbeitgeber, die aber ebenfalls von der Gemeinde eingehoben wird. Bemessungsgrundlage der Kommunalsteuer ist der Bruttolohn der Arbeitnehmer. Auf diesen ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalsteuer_(Österreich)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.