
Bingo ist ein Lotteriespiel, das insbesondere im Vereinigten Königreich, auf den Philippinen und in den USA sehr beliebt ist. Bingo ist ein Abkömmling des Gesellschaftsspiels Lotto. == Ursprung == Der Spielname Bingo wurde 1929 von dem Amerikaner Edwin Lowe eingeführt. Er hatte auf einem Jahrmarkt in Georgia eine Gruppe von spanischen Spielern ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo
[Album] - Bingo ist das erste Soloalbum von Bela B., dem Schlagzeuger der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte. Anfangs wollte Bela alias Dirk Felsenheimer sein Album mit dem Namen B-Seite betiteln. Weil eine Ende 2005 erschienene DVD von den Beatsteaks bereits diesen Titel trug, entschloss er sich schließlich doch dazu es B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo_(Album)
[Begriffsklärung] - Bingo bezeichnet: Bingo ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo_(Begriffsklärung)
[Burkina Faso] - Bingo ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Centre-Ouest und der Provinz Boulkiemdé. Die Gemeinde hat in elf Dörfern 15.857 Einwohner. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo_(Burkina_Faso)
[ORF] - Am 8. November 1999 starteten die österreichischen Lotterien das Glücksspiel Bingo, die Erstausstrahlung war am folgenden Samstag, den 13. November. == Ziel == Das Ziel des Spiels ist, wie bei den meisten anderen Bingo-Varianten auch, alle Zahlen anzukreuzen, die bei der Ziehung ermittelt werden. Diese findet jede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo_(ORF)
[Sat.1] - Bingo war ein Fernsehsendung bei Sat.1, in der das gleichnamige Spiel gespielt wurde. Von der Spielshow wurden in den Jahren 1991 und 1992 525 Folgen bei Sat.1 ausgestrahlt, moderiert von Wolf-Dieter Herrmann. Produziert wurde "Bingo" in den Blickpunkt-Studios in Dortmund, Die Zahlen wurden allerdings nicht nach d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bingo_(Sat.1)

Bingo, weit verbreitetes, dem Lotto ähnliches Glücksspiel, an dem beliebig viele Spieler teilnehmen können. Jeder Spieler erwirbt vor Beginn des Spieles eine oder mehrere quadratische Zahlentafeln, die je nach Variante 9, 16 oder 25 nummerierte Felder enthalten. Das Ziel des Spieles ist es, vor den anderen Spielern eine Zahlenreihe auf einer Taf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bịngo das, lottoähnliches Glücksspiel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.