
Das Dreiperiodensystem ist ein archäologisches Modell, das die Vor- und Frühgeschichte anhand der am häufigsten verwendeten Materialien zur Werkzeugherstellung in drei Perioden einteilt. Man unterscheidet Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, wobei jede dieser Perioden heute vielfach unterteilt wird. Zudem bestehen bei den Perioden erhebliche re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiperiodensystem

Dreiperiodensystem, von dem Dänen C. J. Thomsen nach 1830 entwickelte Gliederung der Vorgeschichte in die Abschnitte Stein-, Bronze- und Eisenzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.