Karlmann Ergebnisse

Suchen

Karlmann

Karlmann Logo #42000 Karlmann ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name kann ein Kompositum aus den Namen Karl und Mann sein. == Bekannte Namensträger == === Herrscher === === Weitere Persönlichkeiten === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann

Karlmann

Karlmann Logo #42000[Frankreich] - Karlmann, auch Karlmann II., französisch Carloman, (* 866; † 6./12. Dezember 884 bei Les Andelys) aus der Herrscherfamilie der Karolinger war von 879 bis 884 König des Westfränkischen Reiches, ab 882 als Alleinherrscher. In Unterscheidung zu König Karlmann I., dem jüngeren Bruder Karls des Großen, wir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Frankreich)

Karlmann

Karlmann Logo #42000[Karolinger] - Karlmann (* vor 714, evtl. 706/708; † 17. Juli 754 in Vienne) war von 742 bis 747 ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger. Er war der älteste Sohn des Hausmeiers Karl Martell und dessen erster Ehefrau Chrotrud. Nach dem Tode Karl Martells wurde das Frankenreich zwischen den beiden Söh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Karolinger)

Karlmann

Karlmann Logo #42000[Ostfrankenreich] - Karlmann, lateinisch Karlomannus rex, (* um 830; † 22. September 880 in Altötting) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 876 bis 880 König des Ostfrankenreiches in Bayern und von 877 bis 879 König von Italien. == Leben == Karlmann war der älteste Sohn des ostfränkischen Königs Ludwigs de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Ostfrankenreich)

Karlmann

Karlmann Logo #42000[Sohn Karls des Kahlen] - Karlmann (franz: Carloman; † 876 in Echternach) war ein Angehöriger des fränkischen Herrschergeschlechts der Karolinger. Er war ein jüngerer Sohn des westfränkischen Königs und römischen Kaisers Karls des Kahlen aus dessen erster Ehe mit Irmentrud. Um die bei den Franken traditionelle Herrs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Sohn_Karls_des_Kahlen)

Karlmann

Karlmann Logo #42234Vorname. Alte Koseform von Karl.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Karlmann

Karlmann Logo #40019KARLMANN, fränkischer Hausmeier, * vor 714 als ältester Sohn Karl Martells, + 17.8.754 in Vienne. - K. wurde in einem Kloster erzogen. Durch Karl Martells Reichsteilung von 741 fiel ihm das Hausmeieramt über Austrasien, Alemannien und Thüringen zu. Er regierte in politischer Übereinstimmung mit seinem Bruder Pippin, der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Karlmann

Karlmann Logo #42134Kạrlmann, König der Franken (seit 768), * 751, † Â  Reims 4. 12. 771; Bruder Karls des Großen, erhielt 768 Burgund, die Provence, Septimanien, einen Teil Aquitaniens und Alemannien. Nach seinem Tod nahm Karl der Große, der die Söhne Karlmanns enterbte, sein Reich an sich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karlmann

Karlmann Logo #42134Kạrlmann, alter deutscher männlicher Vorname, Koseform von Karl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karlmann

Karlmann Logo #42134Karlmann, Hausmeier, * 715 (?), † Â  Vienne (Département Isère) 17. 8. 754; ältester Sohn Karl Martells, teilte das Reich mit seinem Bruder Pippin, dem Jüngeren, beauftragte Bonifatius mit der Reform der fränkischen Kirche, unterwarf die Alemannen 746, entsagte 747 der Herrschaft und ging als ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karlmann

Karlmann Logo #40016geboren vor 714 als ältester Sohn Karl Martells, leitete mit seinem Bruder Pippin dem Jüngeren als Hausmeier das Merowingerreich. Die Sendung des Bonifatius unterstütze Karlmann großzügig und förderte Bistums- und Klostergründungen sowie Reformsynoden. 747 entsagte Karlmann der Herrschaft, wurde Mönch, erbaute mehrere Klöster am Soracte un...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Karlmann

Karlmann Logo #42324Karlmann, Sohn des fränkischen Hausmeiers Karl Martell und der Chrotrud, wurde in einem Kloster erzogen. Nach dem Tod des Vaters schalteten Karlmann und sein jüngerer Bruder Pippin III. den Halbbruder Grifo aus und teilten 742 das Reich unter sich auf. Karlmann erhielt die Herrschaft über Austrasien, Alemannien und Thüringen, Pippin amtierte im...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Karlmann.htm

Karlmann

Karlmann Logo #42032Vorname. Kurzform v. Karl
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Karlmann

Karlmann Logo #42173Karlmann (um 828 - 880). Ältester Sohn Ludwigs d. Deutschen und seiner Frau Hemma, Tochter des Grafen Welf. Regierte aufgrund der Reichsteilung nach dem Tode seines Vaters (876) als Rex Bawariorum Bayern und die südöstlichen Marken (Pannonien, Kärnten, Krain, Österreich). Nach dem Tod seines Onkels,...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Karlmann

Karlmann Logo #42295Karlmann , 1) Sohn Karl Martells und der Chrotrudis, älterer Bruder Pippins des Kleinen, teilte sich nach seines Vaters Tod (741) mit Pippin in die Verwaltung des fränkischen Reichs und erhielt Austrasien nebst Alemannien und Thüringen, kämpfte mit Glück gegen innere und äußere Feinde, legte aber 747 seine Gewalt zu gunsten seines Sohns Drog...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.