
Sommerfeld ist ein Orts- und ein Familienname: Ortsname: in Deutschland in Österreich: in Polen: in Russland: Familienname:: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerfeld
[Leipzig] - Sommerfeld war bis zu dem im Jahre 1923 erfolgten Zusammenschluss mit dem benachbarten Engelsdorf eine selbständige Gemeinde östlich von Leipzig und ist heute ein Stadtteil der Messestadt. == Geschichte == Sommerfeld entstand im 12. Jahrhundert als Straßenangerdorf durch die Ansiedlung deutscher und niederlä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerfeld_(Leipzig)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sommerfeld, des -es, plur. die -er, in der Landwirthschaft, ein Feld, welches mit Sommerfrüchten bestellet wird, und im Jahre vorher Winterfeld gewesen, d. i. Wintergetreide getragen hat. In einigen Gegenden Sömmerungsfeld, von sömmern, mit Sommerfrucht bestellen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1003

Sommerfeld, Sommerfeldt, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Sommerfeld (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, ehemals Brandenburg/jetzt Polen, Ostpreußen), Sommerfelde (Brandenburg). 2) Wohnstättenname nach einem Flurnamen, einem Feld, das im Sommer bestellt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sommerfeld , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Krossen, an der Lubis, Knotenpunkt der Linien Berlin-S., S.-Breslau und S.-Liegnitz der Preußischen Staatsbahn, 82 m ü. M., besteht aus der Stadt, 2 Vorstädten (Schönfeld und Hinkau) und 3 Kolonien (Karras, Bornstadt und Klinge), hat 2 evang. Kirchen, ein Schloß, ein Rettungshaus,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Polen, Lubsko.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sommerfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.