
Thermosublimationsdruck ist ein Farbdruckverfahren, das bei Thermodruckern Anwendung findet. Ähnlich wie beim Thermotransferdruck wird dabei Farbwachs auf das Papier aufgebracht. Beim Thermosublimationsdruck werden dabei besonders hohe Temperaturen (300 bis 400 °C) benutzt, wodurch das Wachs in einen gasförmigen Zustand versetzt und dann aufged...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermosublimationsdruck

Thermosublimationsdruckverfahren erlauben fotorealistische Ausdrucke zu einem geringen Preis. Bei Thermosublimationsdruckern wird eine Farbfolie erhitzt und die einzelnen Pixel werden ohne Zwischenräume direkt auf das Papier aufgetragen.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_T.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.