
Thermochemie ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie, der sich mit dem Zusammenhang von Wärme und chemischen Reaktionen beschäftigt. Allgemein gesprochen ist Thermochemie Thermodynamik angewandt auf Atome und Moleküle. Man verwendet den Begriff Thermochemie auch als Synonym für chemische Thermodynamik. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermochemie

Thermochemie, Teilgebiet der Thermodynamik, das sich mit den Wärmeübergängen bei chemischen Reaktionen befasst. Grundlage der Thermochemie ist der 1. Hauptsatz der Thermodynamik, nach dem bei exothermen Reaktionen dieselbe Wärmemenge freigesetzt wird wie für ihre endotherme Umkehrung aufgewendet wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermochemie (griech.), die Lehre von den durch chemische Prozesse bedingten Wärmeerscheinungen. Die neuere Physik lehrt bekanntlich, daß der Wärmezustand eines Körpers bedingt werde durch die Art der Bewegung der kleinsten Massenteilchen, der Moleküle. Je schneller sich diese Teilchen bewegen, je größer ihre lebendige Kraft ist, um so wärm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Teilgebiet der physikalischen Chemie, Studium der Wärmemengen und ihrer Änderungen, die bei chemischen Vorgängen auftreten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermochemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.