
Als Spannungsquelle bezeichnet in der Schaltungstheorie der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol, der zwischen seinen Anschlusspunkten eine elektrische Spannung liefert. Als wesentliche Eigenschaft hängt diese Spannung nur gering, oder bei dem Modell der idealen Spannungsquelle im Rahmen der Netzwerkanalyse gar nicht, von dem elektrischen Strom a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsquelle

(voltage source) Eine elektrische Quelle, welche die Neigung hat, eine konstante Spannung zu liefern, unabhängig von der Last. S.a. Stromquelle.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20410&page=1

(voltage source) Eine elektrische Quelle, welche die Neigung hat, eine konstante Spannung zu liefern, unabhängig von der Last. S.a. Stromquelle.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20410&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.