
Teebeutelpapier ist ein Spezialpapier, das zur Herstellung von Teebeuteln genutzt wird. Dabei wird je nach Herstellung in heißsiegelfähige Papiere und nicht heißsiegelfähige Papiere unterschieden. Als Material für Teebeutelpapiere dienen vor allem Abacáfasern, da diese auch im nassen Zustand sehr reißfest sind. Außerdem müssen die Papiere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teebeutelpapier

wird entsprechend der Verarbeitung unterschieden in heißsiegelfähige und nichtheißsiegelfähige Teebeutelpapiere. Sie werden z.B. aus Abaca-(Manila-) Fasern unter Zusatz von Edelzellstoffen hergestellt, müssen hochporös, naßfest und geschmacksneutral se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Entsprechend der Art der Verarbeitung unterscheidet man heißsiegelfähige und nichtheißsiegelfähige Teebeutelpapiere. Sie werden z. B. aus Abaca-(Manila-)Fasern unter Zusatz von Edelzellstoffen hergestellt, müssen hochporös, nassfest und geschmacksneutral sein und haben Flächenmassen von vorzugsweise 12 und 16 g/m².
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182
Keine exakte Übereinkunft gefunden.