Thin Computing, Begriff für den Einsatz abgespeckter Rechner mit wenig eigenen Ressourcen (Thin Clients) in einer Netzwerkumgebung. siehe auch: Thin Client Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T
(Abk, Netzwerk) (Transmitter Signal Element Clock', zu deutsch: Senderschritt-Takt. TC ist die Bezeichnung einer der Taktleitungen der seriellen Schnittstelle. TC und RC führen dem Empfänger den Sende-/Empfangstakt vom Sender zu. TC2 übergibt dem Sender den Empfangsschritt-Takt des Empfängers.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
(Abk, Netzwerk) (Transmitter Signal Element Clock", zu deutsch: Senderschritt-Takt. TC ist die Bezeichnung einer der Taktleitungen der seriellen Schnittstelle.TC und RC führen dem Empfänger den Sende-/Empfangstakt vom Sender zu. TC2 übergibt dem Sender den Empfangsschritt-Takt des Empfängers. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(Abk, Netzwerk) (Transmitter Signal Element Clock', zu deutsch: Senderschritt-Takt. TC ist die Bezeichnung einer der Taktleitungen der seriellen Schnittstelle.TC und RC führen dem Empfänger den Sende-/Empfangstakt vom Sender zu. TC2 übergibt dem Sender den Empfangsschritt-Takt des Empfängers. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(Time Code ) Begriff aus der TV-Produktion. Bezeichnet ein professionelles Verfahren zur synchronen Erfassung von Bild-/Tonaufnahmen in der Zählweise 'Stunden : Minuten : Sekunden : Einzelbild'. Folglich muß der Timecode schon bei der allerersten Aufzeichnung mit dem Video-/Audiomaterial verknüpft werden. Dies erfolgt mit einem synchron laufende... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096