
Tausendschön bezeichnet: Nessi Tausendschön ist der Künstlername einer deutschen Kabarettistin ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendschön
[Rose] - Die Zuchtrose Tausendschön (auch Thousand Beauties oder Beauty Thousand) wurde 1906 in Deutschland von den Züchtern Schmidt und Kiese eingeführt. Sie geht hervor aus einer Kreuzung der Sorten ‚Daniel Lacombe‘ und ‚Weißer Herumstreicher‘ und gehört zur Gruppe der Multiflora-Rambler. `Tausendschön` blü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendschön_(Rose)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tausendschön, des -es, plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, wegen ihrer schönen Blumen. 1. Die Maßlieben oder Gänseblumen werden in vielen Gegenden Tausendschön und Tausendschönen genannt 2. Am gemeinsten ist dieser Nahme von dem Amaranth, Amaranthus L. dessen Blumen schö...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_320

Diese Pflanze mit ihren dicht gefüllten Blütenbällchen ist eine Verwandte des Gänseblümchens und entsprechend anspruchslos. Je nach Sorte gibt es weiße, rosa, karminrote oder scharlachrot blühende Züchtungen. Name Lat: Bellis perennis. Heimat: Europa, Kleinasien. Blütezeit: März - Mai. Standorttipp: Je sonn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Tausendschön, gefüllte Zuchtform des Gänseblümchens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tausendschön , s. Amarantus und Bellis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© Dr. Gisela Benecke, Gütersloh Gänseblümchen img verbreiteter Korbblütler, fast das ganze Jahr hindurch blühend; mit gefüllten Köpfchen als Tausendschön bekannt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tausendschoen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.