
Lustspiel ist zunächst die deutsche Übersetzung von Komödie, so wie Trauerspiel die Übersetzung von Tragödie ist. Oft grenzt sich der Begriff einerseits von der verfeinerten höfischen Komödie eines Molière und andererseits von gröberen Gattungen des komödiantischen Theaters wie Posse und Schwank ab. Bei der Übersetzung des griechisch-la...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lustspiel

Lustspiel, deutsche ûbersetzung von lateinisch »comoedia«, erstmals 1536 im Titel eines anonymen Stückes, dann erst wieder im 17. Jahrhundert gebraucht (A. Gryphius), seit dem 18. Jahrhundert allgemein üblich (J. C. Gottsched) und zumeist mit Komödie synonym verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lustspiel , s. Komödie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.