
Die Tauschwestern sind eine Skulpturengruppe im Ostgiebel des Parthenon. Sie hat eine Höhe von 1,30 Metern. Die Mamorfiguren sind heute in Londoner Britischem Museum ausgestellt. Sie wurde 447-432 v. Chr. unter der Anweisung von Iktinos und Kallikrates erstellt. Die "Tauschwestern" werden auch als Moiren oder als Aglauriden bezeichnet. ==Weblin.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauschwestern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.