
Nadar (* 6. April 1820 in Paris; † 21. März 1910 ebenda; eigentlich Gaspard-Félix Tournachon) war ein französischer Fotograf, Schriftsteller, Zeichner und Luftschiffer. == Leben == Nadar studierte in Lyon Medizin, gab das Studium aber bald wieder auf, um sich journalistisch zu betätigen. Zunächst tat er dies am Ort, später in Paris, wohin ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nadar

Nadar: Édouard Manet (um 1870)Nadar , eigentlich Gaspard Félix Tournachon , französischer Fotograf, * Paris 6. 4. 1820, † Â ebenda 21. 3. 1910.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nadar , Félix Tournachon, genannt N., Schriftsteller, Zeichner und Luftschiffer, geb. 5. April 1820 zu Paris, studierte in Lyon Medizin, verließ das Studium aber bald wieder, um sich zunächst hier, später in Paris, wohin er 1842 zurückkehrte, journalistisch zu beschäftigen. In der Folge betrieb er nebenbei Zeichnen, war beim Theater und selbs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eigentlich Gaspard-Félix Tournachon, französischer Luftschiffer und Porträtfotograf, * 6. 4. 1820 Paris, † 21. 3. 1910 Paris; stellte vom Ballon aus die ersten Luftaufnahmen von Paris her (1856 – 1863) und fertigte die ersten Fotografien mit Kunstlicht (1860).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nadar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.