
Tartronsäure (Hydroxymalonsäure) ist die einfachste Hydroxydicarbonsäure. Sie kommt nicht in der Natur vor, entsteht aber durch Hydrolyse von Monobrommalonsäure mit Silberhydroxid. Sie kristallisiert in farblosen Prismen, die bei 158–160 °C schmelzen und dabei Kohlenstoffdioxid freisetzen. Sie wird durch katalytische Oxidation an Platin-Bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tartronsäure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.