
Ein Tapeverband ({EnS|tape} ‚Band‘) aus Pflasterklebeband, oft auch kurz als Tape oder Taping bezeichnet, wird in Sportmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention eingesetzt. Er stellt dabei die behandelten Gelenke oder Muskeln nicht vollständig ruhig, sondern verhindert nur unerwünschte oder über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tapeverband

Tapeverband , Entlastungs- und Stützverband aus elastischen Pflasterstreifen (Tapes). Der Tapeverband entlastet Sehnen, Bänder und Muskeln. Die Bewegungsfreiheit bleibt erhalten, extreme Bewegungen werden aber verhindert. Eingesetzt wird der Tapeverband bei Muskelzerrungen, Sehnenscheidenentzünd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

selbst klebender Druckverband, der vorbeugend zur Einschränkung der Beweglichkeitsmöglichkeit z. B. von Gelenken angelegt wird. – Verb: tapen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tapeverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.