
Synonym für die Rebsorte Verdicchio Bianco; siehe dort. Verdicchio Bianco Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Angelica, Boschera, Boschera Bianca, Duropersico, Lugana, Maggiore, Marchigiano, Mazzanico, Niuivres, Peloso, Pevarise, Peverella, Peverenda, Peverise Bianco, Pfefferer, Pfeffertraube, Pievana, Terbiana, Trebbiano di...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/maggiore

maggiore , Musik: Bezeichnung für Dur, Durakkord, Durtonart (mit der »großen« Terz); als Satzüberschrift zeigt Maggiore den Durteil eines in einer Molltonart stehenden Stückes (z. B. Marsch, Rondo) und bei einem in Dur stehenden Stück den Wiedereintritt der Haupttonart nach dem mit mino...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klavierkonzert in D-Dur von W. A. Mozart (KV 537); 1760 für die Kaiserkrönung in Frankfurt am Main geschrieben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it. = größer [Terz]) it. Bezeichnung für die Durtonart (siehe Dur)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Maggiore (ital., spr. madschohre, "größer") bezeichnet in der Musik jedes Intervall, das im Deutschen "groß" heißt; sodann die Durtonart im Gegensatz zu Minore, der Molltonart. Die ûberschrift M. über einem Teil (Trio) in Märschen, Tänzen, Scherzi etc. deutet an, daß dieser Teil in der Parallel-Durtonart oder der Durton...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.