
Tapering bezeichnet die Reduktion des Trainingsumfangs vor einer großen Ausdauerbelastung (Wettkampf). Der Begriff ist vom englischen Begriff „Tapering“ („Zuspitzung“ oder „Reduktion“) abgeleitet. Der Umfang des Taperings wird unterschiedlich gehandhabt und es gibt hier keine Regeln. Grundsätzlich kann wohl gesagt werden, dass die Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tapering

Herunterregelung, Konizität Reduzierung, Verringerung, Verjüngung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25787&page=1

Herunterregelung, Konizitt, Reduzierung, Verringerung, Verjüngung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25787&page=1

Tapering , das, Trainingswissenschaft, beschreibt insbesondere die Reduktion der Trainingsumfänge in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung vor wichtigen Sportereignissen v.a. im Ausdauerbereich, z.B. im Marathon. Ziel des Taperings ist eine ausreichende Regeneration, um eine optimale aerobe und an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(TA) So nennt man die letzten Tage vor dem Wettkampf, in denen das Training reduziert wird um dem Körper die vollständige Erholung zu ermöglichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42285
Keine exakte Übereinkunft gefunden.