
Athalarich (* 516; † 2. Oktober 534) (got. Aþalareiks) war König der Ostgoten auf der italienischen Halbinsel. Er war der Enkel Theoderichs des Großen und wurde König, als dieser 526 starb. Als Athalarich den Thron bestieg, war er lediglich zehn Jahre alt, weshalb Widerspruch zu befürchten war. Aus diesem Grund wurde seine Mutter Amalasunth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Athalarich

Athalarich, lateinisch Athalaricus, König der Ostgoten, * 516, † Â 2. 10. 534.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

König der Ostgoten 526-534, * 516 oder 518, † 2. 10. 534; Nachfolger seines Großvaters Theoderich des Großen unter der Regentschaft seiner Mutter Amalasuntha .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Athalarich , Ostgotenkönig, Sohn des Amalers Eutharich und der Amalasuntha, der Tochter Theoderichs d. Gr., folgte unter Vormundschaft seiner Mutter 526 seinem Großvater erst zehnjährig auf dem Thron. Daß ihn seine Mutter in römischer Sprache und Bildung erziehen ließ und zu Zucht und Ordnung anhielt, verletzte A. und die Großen des Reichs, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.