Axon Ergebnisse

Suchen

Axon

Axon Logo #42000 Das (oder selten der) Axon (von altgr. {polytonisch|ὁ ἄξων} ho áxon ‚Achse‘), auch Neuraxon, Achsenzylinder genannt, ist ein röhrenförmiger, faserartiger Nervenzellfortsatz (Neurit), der nicht oder nur sehr wenig verzweigt ist, wobei die Verzweigungen als Kollaterale bezeichnet werden. Die meisten Neuronen besitzen nur ein einziges A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Axon

Axon

Axon Logo #42000[Begriffsklärung] - Axon steht für: Axon ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Axon_(Begriffsklärung)

Axon

Axon Logo #42743Synonyme: Achsenzylinder, Neurit, Neuritum, Neuraxon, Nervenfaser. Engl.: axon, neurite . 4.Physiologie 4.1.Wachstum 4.2.Axonaler Transport 5.Weblinks (1. Definition) Als Axon oder Neurit wird der Fortsatz einer Nervenzelle (Neuron) bezeichnet, der elektrische ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Achsenzylinder

Axon

Axon Logo #42049Nervenzellfortsatz, der Impulse von der Zelle weiterleitet und an einer Synapse endet.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=280

Axon

Axon Logo #40012(= Neurit = "Outputkabel eines Neurons" = Achsenzylinder = Nervenfaser) Ein Axon ist ein dünner, langgezogener, vom Zellkörper der Nervenzelle (Neuron) wegführender Fortsatz, der Aktionspotenziale vom Zellkörper zu anderen Nervenzellen, Muskel- oder Drüsenzellen leitet. Man unterscheidet 2 Axon-Typen: e...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Axon

Axon Logo #40012(= Neurit = 'Outputkabel eines Neurons' = Achsenzylinder = Nervenfaser) Ein Axon ist ein dünner, langgezogener, vom Zellkörper der Nervenzelle (Neuron) wegführender Fortsatz, der Aktionspotenziale vom Zellkörper zu anderen Nervenzellen, Muskel- oder Drüsenzellen leitet. Man unterscheidet 2 Axon-Typen: e...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Axon

Axon Logo #42855Das Axon ist der Fortsatz der Nervenzelle, der für die Weiterleitung eines Nervenimpulses zur nächsten Zelle zuständig ist. Ein Axon kann sich vielfach verzweigen, und so eine Vielzahl nachgeschalteter Nervenzellen erreichen. Seine Länge kann mehr als einen Meter betragen. Das Axon endet in einer oder mehreren Synapse(n).
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Axon

Axon Logo #40014Axon siehe Nervenzelle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Axon

Axon Logo #42178Englisch: axon Synonyme: Axenzylinder; Neurit; Zellfortsatz Das Axon oder der Neurit ist der lange Fortsatz einer Nervenzelle, der die elektrischen Nervenimpulse vom Zellkörper der Nervenzelle wegleitet. Das Axon ist eine Ausstülpung des Zellleibs einer Nervenzelle, die über einen Meter lang sein ka...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Axon

Axon Logo #42249Axon Syn.: Neuritum; Achsenzylinder; Neuraxon; Neurit En: axon der am 'Axonhügel' (= Colliculus axonis) des Körpers der Nervenzelle (Neuron) entspringende, unterschiedlich lange, zylindrische, solitäre (evtl. aber in Kollateralen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Axon

Axon Logo #42278Neurit. Langer, ausgezogener Fortsatz einer Nervenzelle zur Weiterleitung elektrischer Nervenimpulse vom Zellkörper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Axon

Axon Logo #42303A¦xon [n. -s; Axo¦nen] Achsenzylinder, zentraler Teil einer Nervenfaser [griech.]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Axon

Axon Logo #42879Nervenfaser, die Impulse von einer Nervenzelle zur anderen überträgt
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/a

Axon

Axon Logo #42092Zentrifugal leitender Nervenzellfortsatz, der von einer Markscheide, der so genannten Axonscheide, umgeben ist. Beides zusammen bildet die Nervenfaser
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.