Weissgerber Ergebnisse

Suchen

Weißgerber

Weißgerber Logo #42000 Das Weißgerberviertel, die frühere Weißgerbervorstadt, ist ein am Donaukanal gelegener Stadtteil Wiens im 3. Wiener Gemeindebezirk, Landstraße. == Geografie == Der um 1830 auf einem Plan des damaligen Polizeibezirks Landstraße als Weißgerber oder Weissgerbergrund bezeichnete Stadtteil liegt im Norden des 3. Bezirks und wird wie folgt begrenz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weißgerber

Weißgerber

Weißgerber Logo #42000[Begriffsklärung] - Weißgerber bezeichnet: Weißgerber ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weißgerber_(Begriffsklärung)

Weißgerber

Weißgerber Logo #42000[Beruf] - Die Berufsbezeichnung Weißgerber leitet sich ab vom Handwerk der Weißgerberei, einer spezialisierten Form der Gerberei. ==Das Handwerk der Weißgerberei== Die Weißgerberei ist ein Gerbverfahren, bei dem die Gerbung mit Mineralien wie Alaun oder Kochsalz bewirkt wird; man nennt dies auch Mineralgerbung. Die blei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weißgerber_(Beruf)

Weißgerber

Weißgerber Logo #40136Weißgerber, coriarius albus Bedeutung: Gerber, die vor allem Felle von Kälbern, Ziegen, Schafen usw. zu weicherem geschmeidigem Leder verarbeiteten. siehe auch: Rotgerber
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Coriarius_albus

Weißgerber

Weißgerber Logo #40136Weißgerber, coriarius albus Bedeutung: Gerber, die vor allem Felle von Kälbern, Ziegen, Schafen usw. zu weicherem geschmeidigem Leder verarbeiteten. siehe auch: Rotgerber
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Wei%C3%9Fgerber

Weissgerber

Weissgerber Logo #42134Weissgerber, Weißgerber, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch wÄ«z̧gerwer, -gerber »Weißgerber«, vgl. Gerber. Der Weißgerber verwendete Alaun als Gerbstoff und gewann aus Schaf- und Ziegenhäuten feines, weißes Leder, das zur Herstellung von Handschuhen, Tasche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.