
Das Ganze, Bienenvolk und Behausung - siehe bei Bienenstock
Gefunden auf
https://imkerei.mikley.de/begriffe.php

(M.) Gefängnis, Pranger
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stock, des -es, plur. die Stöcke, Diminut. das Stöckchen, Oberd. Stöcklein, ein sehr vieldeutiges Wort, indem es den alten weiten Umfang einer Ausdehnung nach fast allen Richtungen größten Theils beybehalten hat, denn so wird es, obgleich größten Theils nur in einzelnen Fällen von...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2954

Holzstock oder Klotz, meist 50 bis 60 cm hoch. Auf der Oberfläche befinden sich quadratische, nach unten verjüngte Ausnehmungen, zum Einstecken von Fäusten oder anderen Einsteckeisen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Aktien, Lager, Vorrat, Warenlager.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20721&page=1

1884 beobachtete Lionello Stock, damals 18 Jahre alt, eine Szene im Hafen von Triest: Einige Schiffe wurden mit Weinfässern beladen. Die Fässer waren für La Rochelle bestimmt. Der Mehltau hatte die Weinberge der Cognac-Region befallen, der Wein aus Italien sollte den Charente-Winzern den benötigten Nachschub zur Cognac-Herstell...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S9.shtml

Aktien, Lager, Vorrat, Warenlager.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20721&page=1

Rohfilmmaterial
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Siehe Skat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Stock ist der angelsächsische Ausdruck für das Grundkapital einer Gesellschaft. Für gewöhnlich werden auch Aktien als Stocks bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Stock ist die angelsächsische Bezeichnung für das Grundkapital einer Gesellschaft. Der Begriff steht allgemein für > Effekten, u.a. > Aktien und > Anleihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Stock Geologie: ausgedehnte, unregelmäßige Gesteinsmasse, die als Fremdkörper das Nebengestein steil durchsetzt (z. B. Granitstock, Salzstock).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stock der, Bestand; Gesamtbetrag einer Anleihe; auch das Grund- oder Stammkapital einer Gesellschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stock, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname nach einem Flurnamen (zu mittelhochdeutsch stoc »Stock; Baumstamm, Baumstumpf«). 2) ûbername für einen steifen Menschen. 3) Herkunftsname zu den Ortsnamen Stock (Bayern, Nordrhein-Westfalen, Schweiz), Stöck (Baden-Württemberg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Stock ist das Teil, auf dem der Griff sitzt und das Gestell montiert ist. Stöcke sind aus Stahl, vernickelt, vermessingt oder lackiert; aus Fiberglas; aus Alluminium; aus Kohlefaser aus Rohr und aus Holz. Die hochwertigen stabilen Schirme haben einen durchgehenden Stock, sind also vom Ursprung elegante Spazierstöcke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42197

Stock ist die angelsächsische Bezeichnung für das Grundkapital einer Gesellschaft. Der Begriff steht allgemein für Effekten, u.a. Aktien und Anleihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

engl. für Schulterstütze/Anschlagschaft
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html
(Börse & Finanzen) Stock ist die englische Bezeichnung für Aktie. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4662/stock/

Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft. Man unterscheidet common stock: gewöhnliche Form der Beteiligung mit Stimmrecht, oft unterteilt in Gattungen mit unterschiedlichen Rechten (class A, class B); common shares: Stammaktien; preferred stock: Beteiligung mit Vorzugsrechten im Hinblick auf Dividenden und Vermögensverteilung bei Liquidat...
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm

- Stock (Caudex), bei den Pflanzen im allgemeinen der mit Blättern besetzte Stengel; dann der einfache, am Grund nur durch Nebenwurzeln befestigte, am obern Ende mit einer einzigen großen Gipfelknospe abschließende, holzige Stamm der Baumfarne, Cykadeen und baumartigen Monokotyledonen, besonders der Palmen und Drachenbäume. - ûber S. in ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Etage) Siehe → Stockwerk.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Forstwissenschaft) der nach dem Fällen von Bäumen im Erdboden verbleibende Teil mit den Wurzeln; bildet oft neue Triebe (Stockausschlag).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stock-forstwissenschaft
(Geologie) eine umfangreiche, unregelmäßig geformte Gesteinsmasse, die als Fremdkörper andere Gesteine durchsetzt; oft durch Verwitterung herausgearbeitet ( Bergstock, Bergmassiv); nach dem Material unterscheidet man Intrusiv-, Eruptiv-, Sediment-, Erz-, Salz-, Korallenstock u. a.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stock-geologie
(Wirtschaft) Vorrat, Bestand; Grundkapital. Stocks, Wertpapiere, besonders Staatsanleihen. Stockexchange, Wertpapierbörse.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stock-wirtschaft
souche - ceppaia (ceppo) (Stockholz) Teil des Baumes unterhalb des Fällschnittes, d.h. das gesamte Wurzelholz und der beim Fällen am Wurzelstock verbleibende Teil des Stammes.
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.