
Den vereinbarten Lohn zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber bezeichnet man in seiner Gesamtheit als den Bruttolohn. In der Regel wird ein Bruttolohn auf einen Monat bezogen. Fast ein jeder bekommt beim Eintritt in das Berufsleben und mit Erhalt der ersten Lohn/Gehaltsabrechnung einen Schreck, denn de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Der Bruttolohn ist die Summe aller Lohnbestandteile wie z.B. der Grundlohn, die Überstundenvergütung, die Prämien, das Weihnachtsgeld oder das Urlaubsgeldgeld einschließlich evtl. Sachleistungen. Vom Bruttolohn werden die Lohnsteuer, die Kirchensteuer, der Solidaritätszuschlag sowie die Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung abgezogen. So ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Bruttolohn ist die Summe aller Lohnbestandteile wie z.B. der Grundlohn, die Überstundenvergütung, die Prämien, das Weihnachtsgeld oder das Urlaubsgeldgeld einschließlich evtl. Sachleistungen. Vom Bruttolohn werden die Lohnsteuer, die Kirchensteuer, der Solidaritätszuschlag sowie die Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung abgezogen. So ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Mit Bruttoentgelt wird der Entgeltanspruch eines Arbeitnehmers ohne die gesetzlichen Abzüge (Beiträge zu den Sozialversicherungen, Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag) bezeichnet. Mit Nettoentgelt wird das Entgelt eines Arbeitnehmers nach Abrechnung der Abzüge bezeichnet. Beispiel: A ist Arbeiter arbeitet bei C. Sein sich aus dem...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bruttolohn.php

Den vereinbarten Lohn zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber bezeichnet man in seiner Gesamtheit als den Bruttolohn. In der Regel wird ein Bruttolohn auf einen Monat bezogen. Fast ein jeder bekommt beim Eintritt in das Berufsleben und mit Erhalt der ersten Lohn -/ Gehaltsabrechnung einen Schreck, denn der Bruttolohn wird um Steuern und Bei...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/bruttolohn.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.