
Das Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour, ursprünglich persisch Tabir) oder Schellentrommel, ist eine Rahmentrommel, die mit den Händen geschlagen wird. Es besteht aus einem meist einseitig mit Trommelfell bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute überwiegend in Form von paarweise angeordneten gewö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tamburin

Handtrommel mit Schellen
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Tạmburin das, Schellentrommel, kleine einfellige Handtrommel mit 10† †™20 Schellen oder Metallplättchen im Rahmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) schwindend, abnehmend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Handtrommel mit Schellen
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Tamburin (franz. Tambourin, spr. -áng, Handtrommel, Handpauke), ein mit einer Haut überspannter metallener oder hölzerner Reif, welcher ringsum mit Schellen oder Glöckchen besetzt ist. Der Reif wird in der linken Hand in verschiedenen Wendungen herumgedreht und mit dem Daumen der rechten Hand auf dem Fell im Kreis umhergefahren oder zur Markier...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Musik) kleine, mit nur einem Fell bespannte Handtrommel mit Schellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tamburin-musik
(Tanz) alter provençalischer Tanz im 2/ 4 -Takt (z. B. in J.-P. Rameaus „Pièces de clavecin“ 1724).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tamburin-tanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.