
Takelage (auch Takelwerk) bezeichnet das Stehende Gut und Teile des Laufenden Guts eines Segelschiffes. Genauer sind dies die (feststehenden) Masten und das Tauwerk, das die Masten hält (Wanten, Stage), und die Spieren, Blöcke und Beschläge, sofern sie an den Masten und Spieren befestigt sind, sowie der Teil des Laufenden Guts, der zum Bedienen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Takelage

= Takelwerk, für die Gesamtheit der Masten, Rahen, Bäume, Stengen, Segel und Tauwerk eines Schiffes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Sammelbezeichnung für Masten, Stengen, Spieren, Segel, stehendes und laufendes Gut eines Schiffes oder Bootes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Takelage Takelage die, Takelwerk, englisch rig, die gesamte Segeleinrichtung eines Segelschiffs; sie umfasst die Masten mit dem stehenden Gut (meist Tauwerk aus Stahldraht oder kurze Ketten), mit dem sie abgestützt sind, und die Segel, die an Rahen oder an Gaffeln und Bäumen durch das laufende Gut ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sammelbegriff für Masten, Bäume, Rahen, Stengen, Gaffeln und das dazugehörende laufende und stehende Gut
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

(Takelwerk, englisch rig), die gesamte Segeleinrichtung eines Segelschiffs;sie umfasst die Masten mit dem stehenden Gut (Tauwerk, Stahldraht oder Ketten), mit dem sie abgestützt sind, und die Segel, die an Rahen oder an Gaffeln und Bäumen durch das laufende Gut (Tauwerk) ausgespannt werden.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Alles stehende und laufende Gut auf Bord, auch Rigg genannt
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.