
Die Taika-Reformen (jap. 大化改新, taika no kaishin, dt. „Reformen der großen Wende“) waren eine Reihe von Gesetzen, die unter der Herrschaft von Tennō Kōtoku im Japan des Jahres 646, wenige Jahre nach dem Tode Shōtoku Taishis erlassen wurden. Das Ziel der Taika-Reformen war die Zentralisation des Reiches und die Stärkung der kaiserli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taika-Reform

Taika-Reform, Japan (Geschichte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das 645 – 702 in Japan durchgeführte Reformwerk, das auf Umwandlung des Staates in eine zentralistisch organisierte absolutistische Monarchie nach chinesischem Vorbild abzielte. Die wichtigsten Reformen waren: Einführung der Jahreszählung nach einer bei Regierungsantritt des Kaisers (Tenno) von diesem gewählten Devise (z. B. Taika ), ein......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taika-reform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.