
Als Tageszeit werden Zeitspannen innerhalb eines Tages bezeichnet; sie können kulturell unterschiedlich definiert sein und aneinander angrenzen oder einander überlappen, eine schwankende oder feste Dauer umfassen sowie ungefähr oder genau bestimmt gebraucht werden. Je nach dem zu Grunde gelegten Tagesbegriff kann die Spanne von Sonnenaufgang bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tageszeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tageszeit, plur. die -en, die Zeit des Tages, ein Theil eines Tages. Die vier Tageszeiten, Morgen, Mittag, Nachmittag und Abend. Bey früher Tageszeit. Siehe auch Tagezeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_92

der Arbeitsbelastung kann nach DIN EN ISO 10075-2:2000 zu Ê“berforderung und Ermüdung führen:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565
Keine exakte Übereinkunft gefunden.