
Eine Tabakwiegehalle ist ein Gebäude, das dem witterungsgeschützten Wiegen des getrockneten Tabaks dient. Der Tabak wurde nach der Ernte in Tabakschuppen getrocknet und danach vom Landwirt zur Tabakwiegehalle transportiert, um dort abgewogen zu werden. Die quantitative Erfassung des Tabaks erfolgte nämlich nicht durch Volumen-, sondern durch Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabakwiegehalle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.