
Abkürzung für 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin. Relativ stabiles Dioxin (`Seveso-Gift`), das etwa 100.000 mal so giftig wie Natriumcyanid ist.Querverweis: Dioxine, Seveso-Dioxin
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1761

Abkürzung für Tetrachlordibenzo-p-dioxin, oft auch speziell für 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Abk. für Tetrachlordibenzodioxin. Dabei handelt es sich um die giftigste Substanz aus der Gruppe der 75 möglichen chlorierten Dibenzodioxine und der 135 chlorierten Dibenzofurane, die zusammen als Dioxin bezeichnet werden. Sie traten als unerwünschte Nebenprodukte insbesondere bei der Herstellung z.B. von Pentachlorphenol (PCB) und anderen ch......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

TCDD, Abkürzung für 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin, Dioxine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin, auch als Seveso-Gift bekannt (® Dioxin)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

TCDD Syn.: Abk. für 2,3,7,8-Tetrachlordibenzoparadioxin s.u.
Dioxin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dioxin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tcdd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.