Syzygie Ergebnisse

Suchen

Syzygie

Syzygie Logo #42000[Astronomie] - Syzygie (auch Syzygium, Plural Syzygien, gr.-lat. ‚Zusammenfügung‘, von gr. syzygia ‚Gespann‘) bezeichnet in der Astronomie eine Stellung, bei der Sonne und Mond oder einer der Planeten auf gleicher geozentrischer ekliptikaler Länge stehen. Bei heliozentrischer Betrachtung tritt an die Stelle der So...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Syzygie_(Astronomie)

Syzygie

Syzygie Logo #42000[Mathematik] - Ein grundlegender Satz über Syzygien wurde 1890 von David Hilbert bewiesen (Hilbertscher Syzygiensatz). Heute werden Syzygien von Computeralgebrasystemen verwendet, um polynomiale Gleichungssysteme mit mehreren Unbekannten zu bearbeiten. ==Quellen== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Syzygie_(Mathematik)

Syzygie

Syzygie Logo #42134Syzygie die, Syzygium, Astronomie: Konjunktion und Opposition zweier Gestirne, im engeren Sinn beim Mond die Phasen von Voll- und Neumond.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Syzygie

Syzygie Logo #42214Stellung des Mondes in seiner Umlaufbahn während Neu- oder Vollmond.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Syzygie

Syzygie Logo #42173Syzygie (grch. syzygia = das Gespann). Als Syzygie bezeichnete man im MA. das komplexe Beziehungssystem, in welchem die vier Elemente (Erde, Wasser, Luft, Feuer) und ihre physikalischen Eigenschaften zueinander standen. Von Syzygie handelte u.a. Isidor v. Sevilla (in 'Ethymologiae' und in 'De ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.