
(auch: Natronzellstoff) entsteht durch Kochen von Holzschnitzeln in Ätznatronlauge mit Schwefelnatriumgehalt. Die alkalische Kochung ermöglicht es, auch harzhaltige Hölzer einzusetzen, da das Harz beim Kochen verseift wird. So wird es möglich, die für die Papierfes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Zellstoff, der durch Kochen von Holzschnitzeln in einer alkalischen Schwefelsalzlösung entsteht; dieses Verfahren ist in der Bundesrepublik nicht erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Zellstoff, der durch Kochen von Holzschnitzeln in einer alkalischen Schwefelsalzlösung entsteht; dieses Verfahren ist in der Bundesrepublik nicht erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.