[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sudler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Sudlerinn, von dem Zeitworte sudeln, für Sudeler, eine Person, welche sudelt, ungeschickt und unreinlich mit einer Sache umgehet, z. B. ein ungeschickter unreinlicher Mahler; ingleichen eine Person, welche zu unreinlichen Arbeiten bestimmt i...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3726

Kuttler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Sudler , bei den Landsknechten (s. d.) der Koch; Sudlerin, die Marketenderin.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.