
1. Streuverluste sind die durch Überstreuung und unnötige Überschneidungen eintretenden überflüssigen, zusätzlichen Kosten bei der Streuung von Werbemitteln. Sie treten auf, wenn z.B. durch Belegung eines Werbeträgers Personen erreicht werden, die nicht zur Zielgruppe des Werbungtreibenden gehören (z.B. als Käufer für sein Produkt von vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Von Streuverlusten spricht man normalerweise, wenn traditionelle Werbemittel Empfänger erreichen, die nicht zum eigentlichen Zielpublikum gerechnet werden. Bei Internetauftritten sind Streuverluste meist sehr viel größer (und problematischer!) und fallen zudem meist nicht auf, da nicht für jeden falschen Empfä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315
Keine exakte Übereinkunft gefunden.