Stress Ergebnisse

Suchen

Stress

Stress Logo #42818Die meisten Definitionen fassen Stress als Belastungszustand oder als eine außergewöhnliche Abweichung vom Lebensoptimum auf, die zunächst reversible Veränderungen und Reaktionen auf allen Funktionsebenen des Organismus bewirkt, dann aber auch bleibende negative Folgen verursachen kann. Weiters beinhaltet der Begriff alles, was mit Belastungssi...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1700

Stress

Stress Logo #42833 Durch verschiedene Umwelteinflüsse (Klima, Witterung) und/oder mangelnde und unsachgemäße Pflege kann es zu Stress-Situationen beim Rebstock kommen. Siehe dazu unter Bewässerung, Hitzestress, Wasserstress und Wind.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/stress

Stress

Stress Logo #40178Reaktion des Organismus auf heftige Reize, z.B. Kälte Lärm, Konflikte, Operationen. Es kommt zur Erregung des Sympathikus und Ausschüttung von Stresshormonen: Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol. Es gibt 'guten Stress' (Eustress) und 'schlechten Stress' (Distress). Bei Distress sind die Stressreaktionen des K&o...
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Streß

Streß Logo #42067Im Streß produziert der Körper ein Hormon - Adrenalin - , das das Herz schneller schlagen läßt. Der Blutdruck steigt und die Leber gibt Zucker und Fette in den Blutstrom ab, um sofort Energie freizumachen. Dieser Vorgang dient dem sogenannten 'Fluchtverhalten' und der...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Stress

Stress Logo #42698Sobald Stress gemeldet wird, signalisiert der Hypothalamus der Nebennierenrinde durch den Botenstoff ACTH: Sofort Kortisol ausschütten! Steigt der Stresshormonspiegel an, kommt es durch Kortisol zu einer Rückmeldung beim Hypothalamus, um die weitere Kortisol-Produktion abzustellen. Danach normalisiert sich der Kortisolspiegel wieder. Das ist die ...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Stress#S

Stress

Stress Logo #42736Als Stress bezeichnet man die Reaktion des Körpers auf verschiedene unspezifische Reize; er macht sich als erhöhte Anspannung bemerkbar und stellt eine wichtige Fähigkeit des Körpers dar, schnell auf erhöhte Anforderungen, aber auch auf Bedrohungen zu reagieren.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/stress

Stress

Stress Logo #40043Bezeichnet einen Belastungszustand eines Organismus. Bei unter Stress stehendenden Tieren werden bestimmte Hormonsysteme aktiviert, um die Belastung besser zu überstehen. In diesem Zusammenhang werden zwei verschiedene hormonelle Vorgänge genannt: Das 'Angriffs- und Fluchtsystem' und das 'Allgemeine Anpassungssystem'. Beim Angriff- und Fl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Stress

Stress Logo #40044(Kruskals Stress) Ein in der Multidimensionalen Skalierung (MDS) verwendetes quantitatives Abweichungsmaß, das ausschließlich von den Distanzrängen abhängt und auf einem Regressionsansatz basiert. Bei einer gegebenen Konfiguration wird für jeden von n Punkten eine monotone Regression der Distanz dij auf das Unähnlichkeitsmaß bzw. Ähn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Streß

Streß Logo #40122Erhöhte physiologische oder psychische Beanspruchung eines Organismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Stress

Stress Logo #40146Der am häufigsten missbrauchte medizinische Terminus. Stress ist die Alarmreaktion auf eine Herausforderung oder eine Bedrohung. Als solche kann sie sich durchaus positiv auswirken. Wenn sich die Reize aber hartnäckig in gleicher Richtung bewegen und kumulieren, wird Stress unerträglich. Stress wird von der Schulmedizin nicht me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40146

Stress

Stress Logo #40179ist ein von Herz Selye 1936 geprägter Begriff für ein generelles Reaktionsmuster, das Menschen als Antwort auf erhöhte Beanspruchung zeigen. Die Belastungen (Stressoren) können psychischer oder physischer Art sein. Dies führt zu einer Überfunktion der Nebennieren mit erhöhter Ausschüttung von Adrenalin. Langd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Stress

Stress Logo #42007Extreme Anspannung. Bei positivem Erleben (Eustress) als Glück empfunden, bei negativen Erlebnissen (Distress) als ein Gefühl von Überfordertsein. Negativer Dauer-S. ist ein Zeichen falscher Lebensführung, aber als Universal-Entschuldigung modisch geworden, und mancher pappt ihn sich sogar als Orden an die Brust (vgl. Dummheit)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Stress

Stress Logo #42134Strẹss der, Geologie: einseitiger, gerichteter Druck bei tektonischen Vorgängen, wobei es zur Bildung bestimmter Gefüge und von Stressmineralen (z. B. Disthen, Staurolith, Chloritoid) kommt. Antistressminerale: Andalusit, Cordierit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stress

Stress Logo #42249Stress Etymol.: engl. = Anstrengung, Druck Zustand erhöhter Aktivität des Endokriniums u. Vegetativums mit diffuser Erregung des Sympathikus als Reaktion auf heftige, die Integrität des Organismus attackierende Reize. Ätiol.: physische Stressfaktoren wie Kälte, Bakterien- u. sonstige Gifte, Verletzung, Operation; psych. Belastungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stress

Stress Logo #42287Bezogen auf die Arbeit können folgende Stressgruppen als Auslöser von Stress wirksam werden: Arbeitsaufgabe (z.B. Schwierigkeit, Belastung) Arbeitsrolle (z.B. Rollenkonflikte) sozialer Verhaltensrahmen (z.B. personelle Unterbesetzung) physikalische Arbeitsumgebungsfaktoren (z.B. Lärm, Hitze) soziale Arbeitsumgebung (z.B. zwischenmenschliche Be.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Stress

Stress Logo #42515Siehe psychische Belastung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Stress

Stress Logo #42817Druck, Belastung, Spannung. - Zustand des Organismus, der auf eine Belastung mit vermehrter Ausschüttung von Stresshormonen wie z.B. Adrenalin reagiert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Stress

Stress Logo #42709(Human Resources) Stress ist der psychische und physische Zustand, der entsteht, wenn die wahrgenommenen Anforderungen die Fähigkeit des Individuums übersteigen, damit umzugehen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4700/stress/

Stress

Stress Logo #42210Als Libidokiller Nummer eins in deutschen Schlafzimmern gilt Stress. Zu Recht, sagt der Hannoveraner Sexualmediziner und -psychologe Uwe Hartmann: 'Das sexuelle System und das Stresssystem sind nicht kompatibel.' Auf Hektik und Druck reagiert der Körper mit der Freisetzung verschiedener Botenstoffe. Unter dem E...
Gefunden auf https://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:Wissen-Lexikon-Lust/561874.html?p

Stress

Stress Logo #42092Als Stress wird die Reaktion eines Organimus auf Einwirkungen bestimmter, über das physiologische Maß hinausgehender, Reize oder Noxen (Stressor) bezeichnet. Dabei findet eine allgemeine Einstellung auf diese Bedingungen in Form einer vegetativen und hormonellen Umstellung und einer gleichförmigen G...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Stress

Stress Logo #42289In der Medizin spricht man von Stress, wenn eine Belastung besteht, die über das übliche Maß hinaus geht. Diese Belastung kann verschiedene Auslöser, so genannte Stressoren, haben. Dazu gehören seelische Stresszustände, aber auch Faktoren wie Kälte, Hitze, Infektionen und Verletzungen. Zur Stressbewältigung verfügt der Körper über versch...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/S-Stress.html

Stress

Stress Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : von H. Selye eingeführter Begriff, besonders der Motivationspsychologie, für physische oder psychische Belastungen des Organismus, die stets ausser jeweils spezifischen Folgen auch zahlreiche unspezifische Reaktion en auslösen: bei Vorliegen von Stress reagiert der Organismus zunächst mit Anpassung (Aktivierung kï...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stress/stress.htm

Stress

Stress Logo #42871- Stress: Auswirkungen Stress: Auswirkungen Stress löst eine Reihe von Alarmreaktionen im Organismus aus. Er wirkt, wenn er nicht zu stark ist und nur kurze Zeit andauert, auf den Menschen aktivierend. Ist jedoch die Belastung zu hoch, so kommt es zu Schäden. Die Darstellung zeigt Organe, die auf Stressreiz reagieren, sowi...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stress

Stress

Stress Logo #40111Anstrengung, erhöhte Belastung physischer bzw. psychischer Art, abgeleitet von 'stringere' = spannen, fordern, engl.: stress, pressure; viele Untersuchungen zeigen, dass ein andauernder S. auf Dauer zu erheblichen Erkrankungen führen kann ( Disstress). Nicht nur belastende Situationen können S. auslösen. Mitunter wird auch das Ausb...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sn-Sz.htm

Stress

Stress Logo #40111kann allergische Symptome verstärken bzw. einen Schub ebenso auslösen, wie umgekehrt in Stresspausen ebenso allergische Schübe bekannt sind. So zählen Bronchialasthma, Neurodermitis und Nesselausschlag zu den typischen A. psychischer Natur. Zur Auslösung einer allergischen Reaktion auf der Mundschleimhaut sind im Vergleich zur Haut etwa 5-10fa...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_aa-am.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.