
Die Stornoquote ist der volumensgewichtete Anteil der stornierten Verträge an den neu abgeschlossenen Verträgen oder den Verträgen im Bestand. Die Stornoquote spielt vor allem in der Versicherungswirtschaft eine Rolle. Jedoch werden Stornoquoten auch in anderen Branchen beachtet, in denen langlaufende Verträge abgeschlossen werden. Stornoquote...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stornoquote

Verhältnis von vorzeitig beendeten Versicherungsverträgen zu mittlerem Versicherungsbestand oder eingelöstem Neugeschäft. Bezugsgröße ist entweder die Vertragsstückzahl, die Versicherungssumme oder das Beitragsvolumen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bezeichnet das Verhältnis von vorzeitigem Abgang zu mittlerem Bestand eines Versicherungsbestandes. Die Bezugsgröße ist entweder die Stückzahl oder die Versicherungssumme. siehe unter Storno
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Die Stornoquote in der PKV gibt das Verhältnis aus Abgang (ohne Umstufungen) und Bestand zu Anfang des Geschäftsjahres an. Ein hoher Abgang hat eine Verschlechterung der Risikomischung, sowie hohe Kosten zur Folge, was das versicherungstechnische Ergebnis verschlechtert.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.