Stimmrecht Ergebnisse

Suchen

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40018Das dem Inhaber von Stammaktien zustehende Recht zur Stimmabgabe auf der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft (vgl. Hauptversammlung).
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/stimmrec.htm

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42000 Unter Stimmrecht wird allgemein das Recht verstanden, an einer einberufenen Abstimmung mit einem bestimmten Stimmgewicht teilnehmen zu dürfen. In der Schweiz bedeutet es überdies das Recht, an Wahlen und Volksabstimmungen teilzunehmen, und entspricht damit dem Begriff Wahlrecht. == Allgemeines == Das Stimmrecht bildet einen Teil eines Beschlussp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmrecht

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40077Ein Stimmrecht gewähren die Forderungen, die angemeldet und weder vom Insolvenzverwalter noch von einem stimmberechtigten Gläubiger bestritten worden sind (§ 77 InsO). Absonderungsberechtigte Sicherungsgläubiger haben ein volles Stimmrecht.
Gefunden auf https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42015ist das Recht, an einer Abstimmung einer Personenmehrheit teilzunehmen. Es gewinnt insbesondere im 19. Jh. allgemeine Bedeutung.Vogel, B. u. a., Wahlen in Deutschland, 1971
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Stimmrecht, des -es, plur. inus. das Recht, seine Stimme oder Meinung in einer Versammlung mehrerer zu geben, S. Stimme.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2914

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40080Das dem Inhaber von Stammaktien zustehende Recht zur Stimmabgabe auf der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40206Das Stimmrecht gibt dem Aktionär die Möglichkeit, auf der Hauptversammlung mit abzustimmen. In der Regel verbrieft jede Stammaktie eine Stimme. Das Stimmrecht kann per Vollmacht an einen Vertre..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42012Das Stimmrecht steht jedem Inhaber einer Stammaktie auf der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft zu. Das Stimmrecht wird nach Aktiennennbeträgen ausgeübt. Normalerweise gewährt jede Stammaktie dem Aktionär eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden: Vollmachtstimmrecht. E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42065(engl. right of vote) Das Stimmrecht gehört zu den grundlegenden Mitgliedschaftsrechten des Eigentümers an einem Unternehmen. Jeder Anteilseigner verfügt üblicherweise über das Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung, soweit der Gesellschaftsvertrag oder das Gesetz nicht etwas anderes bestimmt (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42101Recht des Aktionärs, auf der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft entsprechend seinen Anteilen am Unternehmen an der Politik der Gesellschaft mitzugestalten. Er kann aber auch Dritte, etwa eine Bank, mit der Ausübung beauftragen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42133Recht des Aktionärs, an der Beschlußfassung in der > Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft mitzuwirken. Jeder Aktionär kann das Kreditinstitut, bei dem er seine Aktien verwahren läßt, oder Dritte zur Ausübung seines Stimmrechtes bevollmächtigen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42134Stimmrecht, die Befugnis, bei einer Abstimmung oder Wahl mitzubestimmen (Wahlrecht); im Gesellschaftsrecht das Recht des Gesellschafters, bei der Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung mitzuwirken. In AG wird das Stimmrecht nach Aktiennennbeträgen, bei Stückaktien nach deren Zahl ausgeübt (Â...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42219Recht des Aktionärs, an der Beschlußfassung in der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft mitzuwirken. Jeder Aktionär kann das Kreditinstitut, bei dem er seine Aktien verwahren läßt, oder Dritte zur Ausübung seines Stimmrechtes bevollmächtigen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42306Recht des Aktionärs, in der Hauptversammlung für oder gegen gestellte Anträge zu stimmen. Eine Aktie verbrieft üblicherweise ein Stimmrecht, es gibt aber auch stimmrechtslose Vorzugsaktien
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42523Jeder Aktionär hat auf der Hauptversammlung sein gesetzlich verankertes Stimmrecht. Die Anzahl der Stimmen, die ein Aktionär auf sich vereint, richtet sich nach der Zahl der stimmberechtigten Aktien in seinem Besitz. Der Aktionär kann sein Stimmrecht auch von einem Dritten, zum Beispiel seinem Kreditinstitut oder einer Aktionärsvereinigung ausÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42523

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42579Das Stimmrecht nach Artikel 136 der Bundesverfassung - stimm- und wahlberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben - ist das Recht, an eidgenössischen und kantonalen Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen sowie Referenden und Volksinitiativen zu unterzeichnen.Vom Stimmrecht ist ausgeschlossen, wer weg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42579

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42487Jeder Aktionär hat auf der Hauptversammlung sein gesetzlich verankertes Stimmrecht. Die Anzahl der Stimmen, die ein Aktionär auf sich vereint, richtet sich nach der Zahl der stimmberechtigten Aktien in seinem Besitz. Der Aktionär kann sein Stimmrecht auch von einem Dritten, z.B. seinem Kreditinstitut oder einer Aktionärsvereinigung ausüben las...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42042Ein Aktionär hat als Halter von Stammaktien an einer Aktiengesellschaft ein Stimmrecht, wenn auf der Hauptversammlung Entscheidungen getroffen werden sollen. Seine Stimme zählt dabei exakt soviel, wie er Anteile am Grundkapital hat. Wichtige Entscheidungen bei den Hauptversammlungen sind b...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42428Recht des Aktionärs, an der Beschlußfassung in der Hauptversammlung (HV) mitzuwirken (in der Regel pro Aktie eine Stimme). Jeder Aktionär kann sein Stimmrecht mittels Vollmacht auf seine Depotbank oder einen anderen HV-Teilnehmer übertragen.
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42834Bei Gesellschaften das Recht bei Beschlüssen eine Stimme abzugeben. Das Stimmgewicht richtet sich hier nach der Höhe des Anteils an der Gesellschaft. Öffentliches Recht Bei Abstimmungen im öffentlich-rechtlichen Bereich (z.B. Parlament, Gemeindesitzung) hat grundsätzlich jedes Mitglied eine gleichgewichtete Stimme. Siehe auch unter Wahlrecht.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/stimmrecht.php

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #40010Stimmrecht (Wohnungseigentümerversammlung)Die Berechtigung jedes Wohnungseigentümers an der Beschlussfassung auf Versammlungen der Wohnungseigentümer mitzuwirken, nennt man Stimmrecht. Jeder Eigentümer hat ein Stimmrecht, egal wie groß seine Miteigentumsanteile oder die Zahl der Wohnungen sind, die ihm gehören. Hier g...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/stimmrecht.php

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42709(Börse & Finanzen) Stimmrecht ist das Recht von Aktionären, bei Angelegenheiten, die das Unternehmen betreffen, abzustimmen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4658/stimmrecht/

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42880(engl. right of vote) Das Stimmrecht gehört zu den grundlegenden Mitgliedschaftsrechten des Eigentümers an einem Unternehmen . Jeder Anteilseigner verfügt üblicherweise über das Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung , soweit der Gesellschaftsvertrag oder das Gesetz nicht etwas anderes bestimmt (z. B. bei stillen Gesellschaftern). Bei de....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stimmrecht/stimmrecht.htm

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42871(Handelsrecht) im Recht der Handelsgesellschaften gilt teilweise ein nach Besitz abgestuftes Stimmrecht (z. B. bei Aktionären und Gesellschaftern einer GmbH); d. h. es wird der jeweilige Anteil am Gesellschaftsvermögen zugrunde gelegt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stimmrecht-handelsrecht

Stimmrecht

Stimmrecht Logo #42871(Staatsrecht) Berechtigung zur Teilnahme an öffentlichen Wahlen und Abstimmungen. Die Wahlmündigkeit schwankt in den einzelnen Staaten (Bundesrepublik Deutschland u. Schweiz: 18 Jahre in Bund und Ländern bzw. Kantonen, Österreich: 19 Jahre). Wahlrecht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stimmrecht-staatsrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.