
Als Stillwein wird Wein bezeichnet, der keine biologischen Aktivitäten mehr aufweist und der ohne nennenswerten Gehalt an Kohlensäure ist. Es handelt sich um einen Wein, der seine erste alkoholische Gärung beendet hat, das heißt trocken vergoren ist und keine Grundlage für eine weitere Hefe- oder Bakterienaktivität (Malatabbau) aufweist. Er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stillwein

Übersetzungen für „Stillwein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Umgangssprachliche Bezeichnung für einen Wein als Abgrenzung zu einem „lebhaften“ Schaumwein (Sekt, Champagner). Er enthält kein oder nur sehr wenig Kohlendioxid (still = nicht schäumend/perlend). Der Name hat keine weinrechtliche Bedeutung. Am Etikett ist e...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/stillwein

Als Jungwein oder Stillwein wird Wein bezeichnet, der gerade seine erste Gärung hinter sich hat. Er wird u. a. zur Produktion von Schaumweinen verwendet. Das internationale Weinbauamt definiert Stillwein als einen Wein, aus dem sich, nach Beendigung der Gärung keine Kohlensäure mehr entwickelt. ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.