Stettin Ergebnisse

Suchen

Stettin

Stettin Logo #42000 == Öffentliche Einrichtungen == === Garnison === Seit dem 18. September 1999 liegt der Stab des Multinationalen Korps Nord-Ost in den „Baltischen Kasernen“ in Stettin. === Hochschulen === == Wirtschaft und Verkehr == === Seehafen Stettin-Swinemünde === Der Seehafen an der Odermündung in das Stettiner Haff ist für die gesamte polnische Wirt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin

Stettin

Stettin Logo #42000[1886] - Der Reichspostdampfer Stettin war das erste neu gebaute Schiff des Norddeutschen Lloyd (NDL) für eine Zweiglinie des Reichspostdampferdienstes. Nach Abschluss des Vertrages mit dem Deutschen Reich orderte der NDL bei der AG Vulcan in Stettin je drei Dampfer für die Haupt- und für die Zweiglinien. Eines der Ziele...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin_(1886)

Stettin

Stettin Logo #42000[1933] - Stettin ist der Name eines kohlebefeuerten Dampfeisbrechers. Es hat heute den Status eines technischen Kulturdenkmals und liegt in Hamburg. Sie ist nach der gleichnamigen Stadt benannt. == Geschichte und Konstruktion == Der Eisbrecher wurde mit Kiellegung am 31. August 1932 bis zur Fertigstellung am 16. November 19...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin_(1933)

Stettin

Stettin Logo #42000[Begriffsklärung] - Stettin ist als geographische Bezeichnung als Familienname Stettin ist Schiffsname von sonstiges Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin_(Begriffsklärung)

Stettin

Stettin Logo #42134Blick über die Oder auf den im 14./15. Jahrhundert erbauten Dom Sankt Jacobi (im Hintergrund links),... Stettin, die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern und bedeutende Hafenstadt, liegt an der unteren Oder kurz vor deren Mündung ins Oderhaff. Die Stadt war ehemals Residenz de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stettin

Stettin Logo #42173Stettin (poln. Szczecin). Am Westufer einer seenartigen Erweiterung der Odermündung (Stettiner Haff), nahe einer alten westslaw. Fischersiedlung mit Burg, entstand um die Mitte des 12. Jh. eine rasch wachsende dt. Kaufmannsniederlassung, die unter Heinrich d. Löwen an das Herzogtum Sachsen angeschlo...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Stettin

Stettin Logo #42295Stettin (hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der preuß. Provinz Pommern und des gleichnamigen Regierungsbezirks, Stadtkreis, an der Oder, Knotenpunkt der Linien Berlin-Stargard, Breslau-S. und S.-Mecklenburgische Grenze, 7 m ü. M., besteht aus der eigentlichen Stadt am linken Flußufer mit ausgedehnten neuen Stadtteilen und Vorstädten, welch letzt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stettin

Stettin Logo #42871polnische Hafenstadt in Pommern, an der Odermündung ins Stettiner Haff, Hauptstadt der Wojewodschaft Zachodniopomorskie, 414 000 Einwohner; Universität (1984), Hochschulen, wissenschaftliche Institute, mehrere Theater und Museen; gotische Jakobikirche (14.-16. Jahrhundert), Johanneskirche (14. Jahrhundert; Wandfresken), Peter-und-Paul-...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stettin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.