
Hugli (bengalisch: হুগলী, Huglī; auch in den Formen Hooghly, Hooghli, Hoogli, Hoogly, Hughli, Hughly, Hugly) ist die Bezeichnung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugli
[Distrikt] - Hugli (Bengalisch: হুগলী, {IAST|Huglī}) ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Westbengalen mit einer Fläche von 3149 km² und einer Bevölkerung von 5,04 Millionen Einwohnern (Stand: 2001). Er grenzt an die Distrikte Pashchim Medinipur, Bankura, Bardhaman, Nadia, North 24 Parganas und Haora. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugli_(Distrikt)
[Fluss] - Der Hugli (bengalisch: হুগলী, Huglī; anglisiert auch Hooghly) ist ein ungefähr 260 km langer Mündungsarm des Ganges im indischen Bundesstaat Westbengalen. Er beginnt am Zusammenfluss des Bhagirathi, Jalangi und Matabhanga, alles ebenfalls Gangesableger im Mündungsdelta des Ganges. Der Hugli mündet i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugli_(Fluss)

Hugli, Hooghly, Mündungsarm des Ganges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hugli , Distriktshauptstadt der Provinz Bengalen des britisch-ind. Kaiserreichs, am rechten Ufer des gleichnamigen Mündungsarms des Ganges (s. d.) und an der Eisenbahnlinie Kalkutta-Allahabad, mit (1881) 31,177 Einw. Die Stadt wurde 1537 von den Portugiesen gegründet, 1629 von Schah Dschehan erobert und 1640 von den Briten besetzt. Der jetzige St...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

westlicher und wichtigster Mündungsarm des Ganges, rund 250 km lang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hugli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.