
Steroidhormone sind Steroide, die als Hormone wirken. Zu ihnen gehören die Sexualhormone der Keimdrüsen und die Corticosteroide der Nebennierenrinde. Die Steroidhormone der Säugetiere können in sechs Gruppen eingeteilt werden, nach den Steroidrezeptoren an denen sie binden: Glucocorticoide, Mineralocorticoide, Androgene, Estrogene, Gestagene u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steroidhormon

S. ist eine Gruppe von Hormonen, die sich alle von einer bestimmten chemischen Struktur (Steran) ableiten lassen, es gehören dazu: Geschlechtshormone (Östrogene, Gestagene, Androgene z. B. Testosteron), Glucocorticoide (z. B. Cortison), Mineralkortikoide, Colecalciferol (Vitamin D) und Abkömmlinge.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Aus einem Cholesteringerüst aufgebaute Hormongruppe, die nach den Steroidrezeptoren, an denen sie binden, in Glucocorticoide, Mineralocorticoide, Androgene, Estrogene und Gestagene eingeteilt werden
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.