
Strandsegeln (oder auch Landsegeln) ist die Fortbewegung eines Fahrzeuges auf Rädern (Segelwagen), das ausschließlich von Windenergie angetrieben und von einem Fahrer (Piloten) gesteuert wird. Bevorzugt findet Strandsegeln auf weiten Stränden oder ausgetrockneten Salzseen statt. == Allgemeines == Das Strandsegeln hat eine lange Tradition, die i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strandsegeln

Strandsegeln Strandsegeln, Landsegeln, dem Eissegeln ähnlicher Wettbewerb mit drei- oder vierrädrigen Segelwagen (in Form von Booten, Rennwagen, Raketen oder Torpedos) auf Sandpisten oder Sandstränden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Landsegeln), sportlicher Wettbewerb, ähnlich dem Eissegeln, auf Sandküsten und Landpisten mit gewöhnlich 3-rädrigen Segelwagen, die nach ihrer Segelfläche in fünf Klassen eingeteilt werden. Seit 1963 Europameisterschaften, seit 1970 Weltmeisterschaften.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

mit Segelwagen durchgeführte Wettbewerbe auf großen, ebenen Sandflächen an Meeresküsten. Weltmeisterschaften seit 1970, Europameisterschaften seit 1963.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strandsegeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.