
Historisch beschreibt dieser Begriff Consumer-Geräte mit der Technik einer Bildröhre und einem eingebauten Empfänger für den analogen Fernsehempfang Damit können sowohl Programme terrestrischer Sender als auch die des Kabelfernsehens empfangen werden. In beiden Fällen i...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/fernsehgeraet.htm

Philips 3D-Fernsehgerät, Bilddiagonale 107 cm (42 Zoll), 2011. Fernsehstandgerät FE855K „Forum“ VEB RAFENA-Werke Radeberg, DDR 1960 Fernsehstandgerät FER858A „Clivia“ VEB RAFENA-Werke Radeberg, DDR 1956 Als Fernsehgerät oder Fernsehapparat, in den 1930er Jahren auch Ferntonkino oder das Telehor (von altgriechisch horao „sehen“), wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehgerät
Keine exakte Übereinkunft gefunden.