[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Streiter, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Streiterinn, eine Person, welche streitet, doch nur in der ersten engern Bedeutung des Zeitwortes. Ein guter Streiter Jesu Christi, 2 Tim. 2, 3.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3341

Streiter, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch strÄ«ten »streiten« für einen streitsüchtigen Menschen. 2) Standesname zu mittelhochdeutsch strÄ«ter »Streiter, Kämpfer«. 3) Ableitung auf ...er von Streit 2) oder 3). Marquart der Streyter ist anno 1325 in Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Streiter , Joseph, Schriftsteller, geb. 8. Juli 1804 zu Bozen, studierte in Innsbruck die Rechte, ward Rechtsanwalt in Cavalese, dann in Bozen, 1861
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.