
Das Frigorimeter ist ein Gerät zur messtechnischen Erfassung der mittleren Abkühlungsgröße. Es wurde von den Naturforschern Carl Dorno und Rudolf Thilenius entwickelt. Mit Hilfe des Gerätes wird die Wärmemenge bestimmt, die erforderlich ist, um einen sich abkühlenden Testkörper (schwarzer Kasten oder 7,5 cm durchmessende Kupfervollkugel) k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frigorimeter

Das Frigorimeter ist ein Gerät zur messtechnischen Erfassung der mittleren Abkühlungsgröße. Es wurde C. Dorno entwickelt. Das Meßprinzip ist folgendes:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Dies ist ein Gerät zur Bestimmung der mittleren Abkühlungsgröße. Eine Kupferkugel wird elektrisch dauernd auf einer Temperatur von 37 Grad Celsius gehalten. Durch Messung des dazu notwendigen Heizstromes kann die Abkühlungsgröße festgestellt werden (in Millikalor...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/frigorimeter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.